
Allgemein


Von Enten, Menschen und Frühlingsgefühlen

«Ich wollte etwas Sinnvolles für die Geflüchteten tun»
Seit fast einem Jahr hat Marco Vassalli, pensionierter Basler Wirt, den jungen geflüchteten Afghanen Mokhtar bei sich aufgenommen. Gemeinsam wohnen sie in einer 3-Zimmer-Wohnung an der St. Alban-Talstrasse.

Heimatschutz neu besetzt

«Pfarrer Unfassbar» am NQV-Adventsapéro

Die Geschichte der pharmazeutischen Industrie in Basel
Die Geschichte der pharmazeutischen Industrie verlief nicht gradlinig – wie manche sich das vielleicht vorstellen – mit einer Firmengründung und dann sozusagen «von alleine» weiter. Es ist eine

Zu Fuss vom Provisorium in den Neubau
Was haben die Hunde empfunden, aber nicht nur sie, als sie am 5. Juni vom Walzwerk in Münchenstein ins neue Heim in der Breite spazierten? Radiostationen, Tele Basel, Fotografen und viele Interessierte

Neueröffnung des Tierheims an der Breite für 330 Tiere
Die Eröffnung des Tierheimes an der Birs vom 7. Juni ist ein wichtiger Meilenstein in der 121-jährigen Geschichte der Institution. Dementsprechend illuster war die Gästeschar mit u.a. dem Basler Regierungsrat

Die ersten 100 Tage im neuen Tierheim
Über hundert Tage bereits ist das neue Tierheim an der Birs in Betrieb. Zeit, um sich im Haus umzusehen und Fragen an eine Vertreterin und einen Vertreter des Vereins Tierheim beider Basel zu stellen,
Grosses Interesse am Quartierrundgang
Weit über 100 Personen folgten der Einladung der Kantonalen Denkmalpflege und dem Neutralen Quartierverein Breite-Lehenmatt zu einem Spaziergang durch das Breitequartier. Das war aber kein gewöhnlicher