Allgemein St. Alban

«Ich wollte etwas Sinnvolles für die Geflüchteten tun»

Seit fast einem Jahr hat Marco Vassalli, pensionierter Basler Wirt, den jungen geflüchteten Afghanen Mokhtar bei sich aufgenommen. Gemeinsam wohnen sie in einer 3-Zimmer-Wohnung an der St. Alban-Talstrasse.

Durch einen Artikel in der Zeitung sei Vassalli auf die Idee gekommen, selber einem jungen Geflüchteten eine Chance zu geben. Er meldete sich direkt bei der GGG Kontaktstelle Gastfamilien für Flüchtlinge und die erste Person, die ihm vorgestellt worden ist, hat gerade gepasst.

«Das Zusammenwohnen hat sich seit Beginn sehr gut entwickelt und ist unkompliziert», sagt Marco Vassalli beim Gespräch im Café Jetzer an der Zürcherstrasse. Es sei mehr wie eine Wohngemeinschaft – jeder mache sein Ding, Mokhtar sei sehr selbstständig. Aber wenn der junge Afghane ihn brauche, zum Beispiel bei Hausaufgaben oder beruflichen Fragen, dann helfe er ihm sehr gerne. Ebenso besuchen sie manchmal kulturelle Anlässe oder verbringen gemeinsame Zeit mit dem 8-jährigen Enkel von Vassalli. Schön seien auch die gelegentlichen gemeinsamen Abendessen und die spontanen Gespräche.

Die GGG Kontaktstelle Gastfamilien für Flüchtlinge vermittelt und begleitet Gast-WGs bzw. Gastfamilien seit 2016 in Basel-Stadt. Das Projekt versteht sich als Brückenangebot und soll jungen Geflüchteten helfen, sich sozial und sprachlich zu integrieren. In der Regel besteht ein solches Gastverhältnis zwischen neun Monaten und zwei Jahren. Nach dem Gastverhältnis wagen die meisten ehemaligen Gäste den Weg in die Selbstständigkeit bzw. haben sich durch die verbesserten Sprachkenntnisse beruflich weiterentwickelt und sind nun bereit, alleine zu wohnen.

Auf die Frage, warum Herr Vassalli überhaupt einen jungen Afghanen bei sich aufgenommen hat, antwortet der pensionierte Wirt: «Ich wollte aktiv etwas Sinnvolles für die Geflüchteten tun bzw. zum Thema Migration und Integration etwas beitragen.» Bis jetzt stimme es für ihn, und die Begegnung mit dem jungen Afghanen sei eine Bereicherung.

Infobox

Gast-WG und Gastfamilien gesucht: Geben Sie einem jungen Geflüchteten eine Chance!

Wer ein Zimmer oder eine kleine Wohnung frei hat, interessiert an einem kulturellen Austausch ist und einem jungen Geflüchteten eine Chance bieten möchte, findet weitere Informationen zu den Rahmenbedingungen für Gastfamilien sowie das Anmeldungsformular auf: www.ggg-fluechtlinge.ch