Kundennah im Quartier ist an der Schauenburgstrasse 39 das Elektrofachgeschäft Gebhardt eleggtrisch mit seinem vielfältigen Angebot angesiedelt. Der Verkaufsladen nimmt auch Reparaturen von Elektrogeräten entgegen und berät die Kunden bei Fragen rund um die Elektroinstallationen.
MQ. Auf eine lange und erfolgreiche Geschichte blickt das 1955 von Hans Gebhardt in der St. Alban Vorstadt gegründete Elektrofachgeschäft Gebhardt eleggtrisch zurück. Rasch konnte es sich nach seiner Gründung etablieren und wuchs stetig, so dass es 1991 die angestammten Räume verlassen musste und an die Waldenburgerstrasse zügelte. Einen erneuten Standortwechsel an die Schauenburgerstrasse 39 nutzte Gebhardt eleggtrisch, um am neuen Standort auch einen Verkaufsladen einzurichten. Gleichzeitig sind hier die Administration und das Lager des Elektrofachgeschäftes untergebracht.
Gebhardt eleggtrisch bietet Dienstleistungen in den Bereichen Elektrotechnik, Service und Unterhalt, Telematik und Gebäudeautomation an. Für die prompte und zuverlässige Ausführung sorgen fünf Elektriker und drei Lehrlinge. Ihnen stehen mit den wichtigsten Materialien, Werkzeugen und Geräten bestausgerüstete Serviceautos zur Verfügung, die ein rasches und sorgfältiges Arbeiten vor Ort erleichtern.
Kundennähe
Eine besondere Kundennähe schafft der Verkaufsladen, bei dem nicht nur ein breitgefächertes Angebot von Elektroartikeln vorhanden ist. Vielmehr können hier auch defekte Elektrogeräte zum reparieren abgegeben werden und der Kunde kann sich bei Fragen rund um die in seinem Haus resp. Wohnung vorhandene Elektroinstallationen beraten lassen. Der Bedarf ist da, denn nur schon der Einsatz eines geeigneten Leuchtmittels kann den Laien verunsichern, etwa mit Blick auf die rasante Zunahme von LED-Leuchtmitteln. Das führt zu Fragen wie: Mit welchem Leuchtmittel kann ich meine alte Glühbirne ersetzen? Was ist der Verbrauch des neuen Leuchtmittels? Wie lange kann ich es lagern? Gibt es unterschiedliche Leuchtfarben? Oder wie muss ich beim Ersetzen einer Deckenleuchte vorgehen?
Beratung im Laden
Diese Fragen und noch viele mehr beantwortet Jürg Moser. «Ich bin pensioniert und habe Freude, Menschen zu helfen, anstatt einfach nur zu Hause herumzusitzen», erklärt der im Quartier wohnhafte Betreuer des Verkaufsladens. Kompetent berät er die Kunden, nimmt Reparaturen entgegen, füllt Auftragsformulare aus und sucht auf Wunsch des Kunden auch im grossen Lampenbestand nach einem geeigneten Ersatz.
Die Verbundenheit mit dem Quartier drückt Gebhardt eleggtrisch mit einem besonderen Angebot für die Bewohner in den Quartieren St. Alban, Gellert, Breite und Lehenmatt aus, indem sie ihnen die An- und Rückfahrtpauschale schenkt. Selbstverständlich gilt dies für alle Aufträge, auch für Kleinstaufträge. Sie erreichen Gebhardt eleggtrisch über Telefon 061 312 95 95 oder Sie melden sich im Verkaufsladen an der Schauenburgstrasse 39, der jeden Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 13.30 bis 17.30 Uhr geöffnet ist.